Telefon +49 173.597 08 12 E-Mail post@bildschoen-makeup.de
VITA    PORTFOLIO    PRODUKTE & PREISE    TERMINE    REFERENZEN    GALERIE    PARTNER    FOTOGRAFEN    KONTAKT & IMPRESSUM

Content

   „Sich selbst
   zu inszenieren

   ist pure

   Lebenslust“
          Alexandra Cowling

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VITA

Alexandra Cowling 
Makeup Artist
Alexandra Cowling
 

Bilder sagen mehr als Worte. Es gibt Anlässe und Momente im Leben, die wir filmisch und fotografisch festhalten, weil sie kostbar für uns sind. Wie wir gesehen und wahrgenommen werden, liegt nicht in Zufalls Hand.


Menschen und ihre Gesichter werbewirksam bildschön zu machen und diese Schönheit zu vermitteln, ist eine Kunst, der ich mich als Makeup Artist leidenschaftlich verpflichtet fühle.

Dresden und Umgebung bieten zauberhafte Kulissen und zahlreiche Anlässe, für die Sie sich von mir nach Ihren Wünschen und Vorstellungen in Szene setzen lassen können, damit auch Sie sich bildschön fühlen!

 

 

ab August 2019

Atelier-Eröffnung auf der Tharandter Str. 47


2015 

Schwerpunkt als Maske für Werbeaufnahmen, Imagefilme und Firmenkunden

 

2010-2014

Spezialisierung auf Foto-, Film-, Personality- & Braut-Make-up


2009
Sprung in die Selbständigkeit, Kooperation mit diversen Fotografen und Imagefilm-Teams

2006 - 2007

Ausbildung zum Makeup Artist an der Fachschule für Kosmetik "être belle" in Dresden, Weiterbildungen in London, Berlin & Köln u.a. als Freelancer für Estée Lauder, Clinique & M.A.C


1998 – 2005
Studium an der Hochschule für Musik, Dresden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PORTFOLIO

 

> Airbrush Make-up (Beauty)

> HDTV Make-up

> Photo Make-up

> Ball / Gala Make-up

> Braut Make-up & Frisur

> Tages, Abend, Business Make-up

> Hochsteckfrisuren (mit Probetermin)

> Make-up Coaching / Workshops für Geschäftskunden,

>Einzelpersonen und kleinere Gruppen

 

Mobiler Service

Als mobile Maske komme ich zu Ihnen ins

Studio oder ans Set, in die Firma als Vorbereitung für 

Foto- und Filmaufnahmen oder für private Anlässe auch

gerne zu Ihnen nach Hause.


 Atelier  Alexandra Cowling 360 Grad


                                             Alexandra Cowling

                                             Tharandter Str. 47

                                             01159 Dresden

 

 


 
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PRODUKTE

& PREISE

 

Hauptsächlich verwende ich Produkte von Estée Lauder, Clinique, M.A.C und Kryolan. Auf Wunsch kreiere ich Ihnen aber auch aus Ihren eigenen Makeup Produkten ein typgerechtes Makeup.

 

Die Preise für den Makeup-Service setzen sich aus Arbeitsmaterial und Zeitaufwand zusammen.

 

 

Stunden-

satz

 

 

70 €*

 

 

Halber

Tag (4 Std.)

 

 

250 €*

 

 

Ganzer

Tag (8 Std.)

 

 

450 €*

 

 

Braut-

Makeup

 

ab

250 €*

 

inklusive

Probetermin

 

 
         
  Bitte lassen Sie sich ein individuelles Angebot unterbreiten.  

*Zzgl. 19% USt.

  Die Preise verstehen sich inklusive meiner Anfahrt im Stadtgebiet Dresden.

 

 
 
     
 

Termine

 

 



Aktuelle Termine werden demnächst bekannt gegeben.

 

Alle Termine (sofern nicht anders verlinkt) finden im Atelier auf der Tharandter Str. 47 statt.

 

* Die Teilnehmerzahl der Workshops ist auf 6 Plätze begrenzt. Die Workshops werden nur durchgeführt, wenn mindestens 4 Teilnehmer angemeldet sind. Der Preis beträgt € 50,00 pro Person. Anmeldung telefonisch oder per Email.

 

 
         

 

  

  REFERENZEN

 

      Estée Lauder

      Clinique

      M.A.C

      Filmnächte am Elbufer

      TK Maxx

      DIS AG

      Elblandkliniken

      Langenscheidt Verlag

      AOK Plus

      Lange Uhren GmbH

      T-Systems Multimedia Solutions GmbH

      Rockmädchen / Marion Roscher

      Dahlmann Catering

      VVO

      DVB

      DREWAG

      HOGA

      Volksbank Bautzen

      Shopping Queen

      Sächsische Wohnungsgenossenschaft Dresden eG

      

                 

 

 

 
GALERIE              
                 
 

 

natürlich

 

 

 

modern

 

 

 

glamourös

 

 

 

extravagant

 

 

 

 

natürlich   modern   glamourös   extravagant  
                 
             
  PARTNER          
             
 

pureberry
Königsbrücker Platz 4
01097 Dresden
Telefon 0173.9531806
www.pureberry.de

 

Alles aus Liebe
Naumanns Gut 32
01665 Klipphausen
Telefon: 035204 79906
www.hochzeit-rednerin.de

 

Sissi Brautmoden
Schweriner Str. 46
01067 Dresden
Telefon: 0351-3234453
www.sissi-brautkleider.de

 
             
 

MOKOST
Comeniusstraße 50
01309 Dresden
Telefon: 0351-27672135

www.mokost.de

 

INSBESONDERE Floristik
Bergmannstrasse 44
01309 Dresden
Telefon 0351-4976934

www.insbesondere-floristik.de

 

Jagdfalkenhof Schaaf

Falkensteinstr. 9

01814 Bad Schandau

Telefon: 0178 66 86 457

www.jagdfalkenhof-schaaf.de

 
             

 

 

Kostümatelier MEDINA
Bischofswerdaer Str. 4
01099 Dresden
Telefon: 0351-4225646
www.kostuematelier-medina.de

 

Chirel Chocolade & Caffee

Königstraße 4

01097 Dresden

Tel.: 0351-4266697

www.chirel.de

     
             
             
  FOTOGRAFEN          
             
 

Fotoatelier Dähn
Königsbrücker Landstraße 47
01109 Dresden
Telefon: 0351 - 8806777
www.fotodaehn.de

 

Foto Atelier Klemm
Bautzner Landstraße 12
01324 Dresden
Telefon: 0351-2684395
www.foto-klemm.de

 

Fotoatelier Kunde
Leubnitz Passagen
Wilhelm-Franke-Str. 38
Telefon: 0351-2842115
www.foto-kunde.de

 
             
 

ONE.Photostudio
Hofmühlenstr. 41

01187 Dresden
Telefon: 0351-3740290
www.one-photostudio.de

 

Zebragold
Hofmühlenstrasse 41

01187 Dresden
Telefon: 0174-7181033
www.zebragold.de

 

LarsNeumann.Fotografie
Königstr. 4

01097 Dresden
Telefon: 0351-8029898
www.fotoneumann.com

 
             

 

 

Jürgen Jeibmann Photographik

Werner-Hartmann-Straße 4

01099 Dresden

Telefon: 0351 8048011
www.jeibmann-photographik.de

 

FOTOGRAFisch

Großenhainer Str. 101  Haus A

01127 Dresden

Telefon: 0351-8591123

www.fotografisch.de

Facebook

 

Jan Gutzeit - Fotograf

Königstr. 3

01097 Dresden

Telefon: 035249-797944

www.jan-gutzeit.de

 
 
             

 

  KONTAKT, IMPRESSUM
  & DATENSCHUTZ

 

      Makeup Artist Alexandra Cowling
      Wallotstrasse 20
      01309 Dresden

 

      Atelier
     Tharandter Str. 47

     01159 Dresden

 

      Steuernummer: 201/266/04069  

 

      Telefon & E-mail
      Tel.: +49 (0) 351.340 03 50
      Fax: +49 (0) 351.340 03 52
      Mobil: +49 (0) 173.597 08 12

 

      Email: post@bildschoen-makeup.de

  

 

      Fotos
      LarsNeumann.Fotografie
      www.fotoneumann.com

 

      Screendesign
      Werbeagentur Dresden / pureberry
      www.pureberry.de

 

 

 

         
 

Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 

Verantwortliche
Alexandra Cowling

Wallotstrasse 20

01309 Dresden

Deutschland

 

E-Mailadresse: post@bildschoen-makeup.de

Arten der verarbeiteten Daten:
– Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
– Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
– Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

 

Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

 

Zweck der Verarbeitung
– Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
– Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
– Sicherheitsmaßnahmen.
– Reichweitenmessung/Marketing

 

Verwendete Begrifflichkeiten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.


Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

 

Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).

 

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).

Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

 

Übermittlungen in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).

 

Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.


Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen


Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).

Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.

 

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.

Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

 

Hosting und E-Mail-Versand
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).


Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.